Modul 1 – Abschlussquiz Was ist das Ziel von Trittsteinbiotopen? Die Erhaltung von einzelnen Elementen eines Lebensraums Die Abgrenzung von Lebensräumen voneinander Die Vernetzung von Lebensräumen und die Erhaltung der Biodiversität None Synonyme (= andere Wörter mit gleicher Bedeutung) für Biodiversität sind Ökosystemvielfalt, Lebensraumvielfalt, Vielfalt der Lebensräume Biologische Vielfalt, biologische Diversität, Vielfalt des Lebens Genetische Vielfalt, Vielfalt der Erbanlagen, Vielfalt der Gene None Was versteht man unter Artenvielfalt? Die Vielfalt an Arten (z.B. Tierarten, Pflanzenarten, Arten von Mikroorganismen und Pilzarten) Die Vielfalt an Ökosystemen, in denen vielfältige Arten leben Die Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen None Was ist eine Spezies? Ein seltenes, sehr spezielles Lebewesen Ein Individuum Eine Art None Warum ist eine große genetische Vielfalt wichtig? Weil sie für die Pflege des Waldes notwendig ist Weil sie zu einer besseren Anpassungsfähigkeit von Arten führt Weil sie nur in bestimmten Ökosystemen vorkommt None Was bedeutet die Redewendung "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"? Es bedeutet dass man jemanden „an der Nase herumführt”, „ärgert” bzw. „veräppelt”. Es bedeutet, dass jemand etwas Unerlaubtes oder Unrechtes getan hat. Jemand hat sich also etwas zu Schulden kommen lassen. Es bedeutet, dass jemand das Offensichtliche nicht bemerkt. Viele Details und Einzelheiten lassen einen das große Ganze übersehen. None Was ist der Unterschied zwischen einer Art und einem Individuum? Das Wort „Art“ bezeichnet mehrere Lebewesen mit ähnlichen Merkmalen, während das Wort „Individuum“ ein einzelnes Lebewesen bezeichnet. Die Wörter „Art“ und „Individuum“ sind synonym, haben also die gleiche Bedeutung. Das Wort „Art“ bezeichnet ein einzelnes Lebewesen, während das Wort „Individuum“ mehrere Lebewesen bezeichnet. None Time’s up ZurückMenü