Abschlussquiz: Prüfe dein Waldwissen! Welche Baumschädlinge können Hunde aufspüren? Die Hunde können den Asiatischen Laubholzbockkäfer – ein Insekt – aufspüren. Die Hunde können den Hallimasch – einen Pilz – aufspüren. Die Hunde können das Weiße Stängelbecherchen – einen Pilz – aufspüren. None Was verursacht das Eschentriebsterben? Ein Bakterium Ein Virus Ein Pilz None Was versteht man unter Biodiversität im Wald? Die Vielfalt an Nutzungsarten in einem Wald Die Anzahl der Bäume in einem Wald Die Vielfalt an Lebewesen, Lebensräumen und Erbanlagen in einem Wald None Was sind Beispiele für Trittsteinbiotope? Einzelbäume, Strauchgruppen, kleine Weiher oder ganze Waldstücke Felsen und Steine, die in einem Flussbett liegen Große zusammenhängende Waldgebiete None Wird das Adjektiv "heimisch" in der Biologie wertend verwendet? Nein Ja Es kommt auf den Kontext an None Was beschreibt das Adjektiv "invasiv" in der Biologie? Eine Art, die ursprünglich in einer Region vorkommt Eine Art, die durch den Menschen eingeschleppt wurde und sich unkontrolliert und schädlich ausbreitet Neobiota None Was ist der Asiatische Laubholzbockkäfer? Ein nützlicher Käfer für Bäume Ein invasiver Schädling Ein in Österreich heimischer Schädling None Was versteht man unter Artenvielfalt? Die Vielfalt an Arten (z.B. Tierarten, Pflanzenarten, Arten von Mikroorganismen und Pilzarten) Die Vielfalt an Ökosystemen, in denen vielfältige Arten leben Die Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen None Was ist ein Beispiel für eine Verwendung von Holz als Rohstoff Herstellung von Glas Herstellung von Papier Herstellung von Stahl None Wie wirkt sich die Geräuschkulisse des Waldes auf die menschliche Gesundheit aus? Positiv Neutral Negativ None Warum ist eine große genetische Vielfalt wichtig? Weil sie nur in bestimmten Ökosystemen vorkommt Weil sie zu einer besseren Anpassungsfähigkeit von Arten führt Weil sie für die Pflege des Waldes notwendig ist None Warum sind der Erhalt und die Förderung der Biodiversität im Wald wichtig für den Menschen? Weil der Wald dadurch leichter bewirtschaftet werden kann Weil der Wald wichtige ökologische Funktionen erfüllt, wie zum Beispiel die Bereitstellung von sauberem Wasser oder die Speicherung von Kohlenstoff Weil der Wald dadurch besser beschildert ist None Synonyme (= andere Wörter mit gleicher Bedeutung) für Biodiversität sind Genetische Vielfalt, Vielfalt der Erbanlagen, Vielfalt der Gene Biologische Vielfalt, biologische Diversität, Vielfalt des Lebens Ökosystemvielfalt, Lebensraumvielfalt, Vielfalt der Lebensräume None Was ist das Ziel des Projekts “Klimaforschungswald”? Mehr Bäume zu pflanzen Den Wald wirtschaftlicher zu machen Herauszufinden, wie sich der Wald unter dem Einfluss des Klimawandels verändern wird None Was bedeutet die Redewendung "etwas ist faul"? Etwas ist sehr lecker Etwas riecht nach Schwefel Etwas ist nicht in Ordnung None Time’s up Onlinekurs Startseite (Home)Startseite für Schüler (Modulauswahl)