Modul 1: Abschlussquiz Was versteht man unter Artenvielfalt? Die Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen Die Vielfalt an Arten (z.B. Tierarten, Pflanzenarten, Arten von Mikroorganismen und Pilzarten) Die Vielfalt an Ökosystemen, in denen vielfältige Arten leben None Was versteht man unter Biodiversität im Wald? Die Vielfalt an Nutzungsarten in einem Wald Die Vielfalt an Lebewesen, Lebensräumen und Erbanlagen in einem Wald Die Anzahl der Bäume in einem Wald None Was bedeutet genetische Diversität? Vielfalt an Erbanlagen, also an Genen Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen Vielfalt an Ökosystemen None Was sind Beispiele für Trittsteinbiotope? Einzelbäume, Strauchgruppen, kleine Weiher oder ganze Waldstücke Große zusammenhängende Waldgebiete Felsen und Steine, die in einem Flussbett liegen None Was ist eine Spezies? Eine Art Ein Individuum Ein seltenes, sehr spezielles Lebewesen None Was ist der Unterschied zwischen einer Art und einem Individuum? Die Wörter „Art“ und „Individuum“ sind synonym, haben also die gleiche Bedeutung. Das Wort „Art“ bezeichnet ein einzelnes Lebewesen, während das Wort „Individuum“ mehrere Lebewesen bezeichnet. Das Wort „Art“ bezeichnet mehrere Lebewesen mit ähnlichen Merkmalen, während das Wort „Individuum“ ein einzelnes Lebewesen bezeichnet. None Was ist ein Trittsteinbiotop? Ein großes zusammenhängendes Gebiet eines Lebensraums Eine bestimmte Unterart von Lebewesen Einzelne Elemente, die verschiedene Lebensräume miteinander vernetzen None Time’s up ZurückMenü